Sonntag, 21. November 2010

Projekt 1

der Papa hat mal was in seinem Hobbykeller ausbebrütet:

wie schafft man eine Möglichkeit, dass der geliebte Detektor nicht mehr in den Matsch fällt?????


Spulenschutz elastisch und leicht.....

Endergebniss:


Bauplan und Material bei mir zu bestellen.....
und immer daran denken:

www.lenchenswelt.com

Wann wirds mal wieder richtig Sommer?



Das war die letzte Badestelle dieses Jahr ohne Anzug....
Jetzt muß der Trocki immer mit....
Demnächst stell ich hier mal die komplette Winterausrüstung vor.....
weitere Projekte: Wasserdichte Box für fast jeden Detektor...
Pinpointer wasserdicht selbstgemacht
Einsatztauchgerät aus O2 Flasche selber gebaut

dann ist der Winter bestimmt rum.....

Sandscooptuning

Da ich mittlerweile einen regelmäßigen Leser habe, hier mal ein Tuningtip...



Hab einen Zusatzgriff an dem ohnehin schon sehr leichten Scoop montiert....
Individuell einstellbar....und hab noch 3 zum freien Verkauf
Guckst du hier

Montag, 4. Oktober 2010

Tach der deutschen Strandeinheit

Heute am Volkstrauertag habe ich die Zeit genutzt und mal wieder nen Strand gecleant...
Im S-Pattern Verfahren fast 50 Euronen eingesaugt und.
geschätzte 135 Rentner und andere Spakkos vertrieben

Warum: - muß man jeden der irgendwas interessantes macht angaffen, anquatschen, mit Piep Piep Piep traktieren oder seine unerzogenen Blagen auf ihn hetzen?
- muß man im Partnerlook laufen
- muß man die Frage mit "ich muß mal neugierig sein" beginnen und dann beleidigt sein wenn einem das gegenüber versichert ,"nein du mußt nicht"

Leute die mit Jacke Wolfhaut rumlaufen( gerne im Partnerlook) sind immer T(ou)erroristen, das ist der Spruch des Tages und auch das Ende des heutigen Postings

Bis bald am Strand oder im Sand





Donnerstag, 23. September 2010

Indian Summer



Heute noch einmal ne geile Badestelle gecleant..............

Wer errät wo es ist braucht da nich mehr vorbeigucken........

Dienstag, 31. August 2010

Park-Hunter

Heute: Park-Hunting

Was man braucht:
  1. Viel Geduld
  2. Gute Ausrüstung,es ist eine kleine Spule zu empfehlen,da man sonst ein viel zu großes Loch buddelt
  3. Grabungsgerät, am besten ein stabiles Messer oder diesen Super Pflanzenstecher, den gibts für wenig Geld im Bauhaus Baumarkt...
  4. Pinpointer, sonst sucht man sich wund

Anleitung:
  1. Park aussuchen
  2. Allmetallmodus beim Etrac wählen
  3. Schwenken und auf gutes Signal hoffen...
  4. Wenn Signal vorhanden Tiefe beachten erfordert Übung
  5. Loch stechen
  6. Sode hochklappen
  7. Pinpointer ansetzen
  8. Fund entnehmen
  9. ärgern weil es wieder ein Kronkorken ist
  10. aber trotzdem weitermachen, da Goldringe den gleichen Leitwert haben
  11. Loch sauber verschliessen und mit Sode bedecken(man darf nix sehen), dann gibts auch kein Ärger mit den Behörden

Wichtig: Parks und Grünanlagen sind, meiner Meinung nach Allgemeingut daher:
Wenn ein wichtiger Mensch kommt souverän Auftreten....
Wenn man alles sauber hinterlässt und den gesammelten Schrott vorweist macht eigentlich Niemand einen Lauten.
(Eigene Verantwortung trägt jeder selbst)




Montag, 30. August 2010

Land unter

War heute mal wieder an der guten alten Elbe.....
Vom Suchfieber getrieben hab ich das auflaufende Wasser unterschätzt....
Konnte mich aber selbst erretten.
Spülsand ist ein guter Fundträger und Anglern fällt immer was aus der Tasche

Eine Insel, da is eine Insel.....
Wo denn?

Dienstag, 17. August 2010

Detector Pro Pistol Probe

Heute ist es passiert......



Ich bereue es noch heute 170 Dollar + Zoll und Versand im A R S C H:::::::::

aber nicht mit mir:


auseinandergeschraubt......
Plastikschrott....für 170 Dollar

Das bleibt....
und wird nun wasserdicht verpackt und demnächst hier vorgestellt....

Donnerstag, 12. August 2010

verschiedene Helfer

Mal eine kleine Auswahl an Scoops



links: kennt ihr ja
mitte: handscoops für mal eben so
rechts: very heavy für Problembereiche

Mittwoch, 11. August 2010

Projekt Sandscoop

Moin, kennt ihr das auch?

Man bastelt wie wild an irgendwelchen Grabungsinstrumenten oder kauft welche bei Ebay?
Der shallow-water-hunter hat es anders gemacht, Teile beim Aludealer um die Ecke besorgt, Schweisser gesucht und los......
Materialwert: 60 Euronen (nach geschicktem Verhandeln)
Arbeitsleistung Schweisser: unbezahlbar


Ergebniss:




Material: Alu


Test:
Sandkiste hinterm Haus


.....das ist mal n Aushub


da wäre sicher der Fund mit einem Stich geborgen



Bausatz kann bei mir bestellt werden

Montag, 9. August 2010

Shallow Water


In diesem Blog werdet ihr alles rund um das Thema Unterwasserdetektion erfahren.......